1. Youth-Day beim SDT Emmental

24.06.2025> Neuigkeiten

Der 21. Juni 2025 ging in die Geschichte des SDTE ein: Der 1. «Youth-Day» wurde in Langnau durchgeführt. Und der hatte es in sich!

Auf die Ausschreibung mit PDC-Spieler Stefan Bellmont als Special-Guest und einem gratis «all-inclusive» Angebot für 12-18 jährige meldeten sich 14 Personen und etwa gleich viele Begleitpersonen. Auf den ersten Blick keine riesige Zahl. Auf den zweiten Blick (beziehungsweise in den Gesprächen vor Ort) stellte man dann fest, dass nicht nur Jugendliche aus der Region am warmen Samstag nach Langnau reisten: Ein Jugendlicher reiste mit seiner Mutter aus Stalden im Wallis an, ein weiteres Mutter – Sohn Duo nahm die Reise vom Zürcher Weinland nahe dem Bodensee nach Langnau auf sich!

Nach einer Begrüssung der Organisatoren Yanick Etter (Vorstand SDTE, Bereich Sport & Vereinsentwicklung) und Kilian Schmutz (NLB-Spieler SDTE und ehem. Jugendschweizermeister) ging es zum Kennenlernen nach draussen. Nach einem kurzen interaktiven Kennenlernen startete dann das muntere Pfeilewerfen. Die Jugendlichen führten ein Training durch, wie es beim SDTE wöchentlich organisiert wird: Verschiedene Trainingsspiele mit Fokus auf Scoring, Doppelfelder und ganze Scheibe bespielen wurden ausprobiert. Schnell zeigte sich, dass die Teilnehmenden bereits ein schönes Vorwissen mitbrachten und mit grossem Interesse die neuen Möglichkeiten kennenlernten.

Zum Mittagessen wanderte die lustige Truppe dann durchs Dorf und nahm auf der Terrasse des Restaurants Hirschen platz. Das Menu aus Salat und Pastahauptgang wurde regelrecht vergenussferkelt. Mittlerweile war auch unser Special-Guest und Passivmitglied Stefan Bellmont eingetroffen und liess es sich nicht nehmen, gleich die Runde Kaffee nach dem Essen zu spendieren. Ebenfalls spendiert hat das AOD-Management, welches die komplette Mahlzeit aller Jugendlichen offerierte – Herzlichen Dank dafür!

Nach dem Mittag ging es mit dem angesprochenen Stargast weiter: «Belli» spricht über seine Erfahrungen als «Beinahe-Profi» – in diesem Jahr hat er dank seiner Platzierung auf der PDC Challenge Tour alle 19 Turniere der PDC Pro Tour mit allen grossen Namen mitgespielt – und als er erwähnt, dass er unter anderem bereits Peter Wright, Rob Cross und Michael Smith bezwungen habe, war das Aufleuchten in den Augen der Zuhörenden regelrecht sichtbar. Nun durften alle eine Autogrammkarte (bzw. Unterschrift aufs Shirt oder Hut) abholen bevor es wieder zum aktiven Teil wechselte: In drei Gruppen konnten die Jugendlichen abwechslungsreiche Minuten erleben. Technik-Inputs von Kilian Schmutz, ein kurzer Blick auf die Möglichkeiten des Mentaltrainings im Dartssport durch Yanick Etter und die Möglichkeit, ein Leg gegen Belli zu spielen, standen auf dem Programm. Als Erinnerung an diese Momente wurde direkt nach jedem Leg ein Polaroid-Bild der Teilnehmenden mit Stefan gemacht, welches sie anschliessend ebenfalls unterschrieben direkt mit nach Hause nehmen konnten.

Mit einem kurzen und lockeren «Darts-Dreikampf» wurde der Tag mit einem kleinen Spasswettbewerb abgeschlossen. Gewinner waren alle, denn es gab auch noch eine «Giveaway»-Box mit Gutschein, Flights und Schäften von MyDarts auf die Reise. Für Julian (12) wurde der Tag noch besser: Per Los gewann er ein Turnierticket für die Rookies Series der Swiss Darts Corporation, welches unter allen Teilnehmenden verlost wurde – Übergeben vom Mitinhaber der SDC, Marc Inhelder, höchstpersönlich.

Es war ein langer und intensiver Tag, der 1. Youth-Day beim SDT Emmental. Aber es war auch ein Tag, bei welchem Kinderaugen leuchteten, Teenies mit verschmitztem Grinsen ihre Freude nicht ganz maskieren konnten und auch die Begleitpersonen aus der ganzen Schweiz sehen konnten, was mit viel Herz und guten Leuten in der Dartsschweiz für tolle Dinge geschehen. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des SDTE ganz herzlich für jede einzelne Teilnahme, jedes liebe Wort aller Beteiligten und allen helfenden Händen und Stellen bedanken.

Als Schluss dieses Beitrags folgt ein Zitat eines Teilnehmenden, welches als Feedback per Mail eingereicht wurde:

«Ich möchte mich nochmals (…) für den unglaublichen Tag gestern bedanken. Er wird mir lange in Erinnerung bleiben. Es war genial strukturiert geplant, das Programm war sehr abwechslungsreich und hat mir als Anfänger sehr viel neue Tipps und Tricks gebracht. Das Stefan Bellmont auch teilgenommen hat war grossartig und seine Erfahrungen waren sehr interessant mitzubekommen.»

1. Youth-Day beim SDT Emmental

24.06.2025> Neuigkeiten

Der 21. Juni 2025 ging in die Geschichte des SDTE ein: Der 1. «Youth-Day» wurde in Langnau durchgeführt. Und der hatte es in sich!

Auf die Ausschreibung mit PDC-Spieler Stefan Bellmont als Special-Guest und einem gratis «all-inclusive» Angebot für 12-18 jährige meldeten sich 14 Personen und etwa gleich viele Begleitpersonen. Auf den ersten Blick keine riesige Zahl. Auf den zweiten Blick (beziehungsweise in den Gesprächen vor Ort) stellte man dann fest, dass nicht nur Jugendliche aus der Region am warmen Samstag nach Langnau reisten: Ein Jugendlicher reiste mit seiner Mutter aus Stalden im Wallis an, ein weiteres Mutter – Sohn Duo nahm die Reise vom Zürcher Weinland nahe dem Bodensee nach Langnau auf sich!

Nach einer Begrüssung der Organisatoren Yanick Etter (Vorstand SDTE, Bereich Sport & Vereinsentwicklung) und Kilian Schmutz (NLB-Spieler SDTE und ehem. Jugendschweizermeister) ging es zum Kennenlernen nach draussen. Nach einem kurzen interaktiven Kennenlernen startete dann das muntere Pfeilewerfen. Die Jugendlichen führten ein Training durch, wie es beim SDTE wöchentlich organisiert wird: Verschiedene Trainingsspiele mit Fokus auf Scoring, Doppelfelder und ganze Scheibe bespielen wurden ausprobiert. Schnell zeigte sich, dass die Teilnehmenden bereits ein schönes Vorwissen mitbrachten und mit grossem Interesse die neuen Möglichkeiten kennenlernten.

Zum Mittagessen wanderte die lustige Truppe dann durchs Dorf und nahm auf der Terrasse des Restaurants Hirschen platz. Das Menu aus Salat und Pastahauptgang wurde regelrecht vergenussferkelt. Mittlerweile war auch unser Special-Guest und Passivmitglied Stefan Bellmont eingetroffen und liess es sich nicht nehmen, gleich die Runde Kaffee nach dem Essen zu spendieren. Ebenfalls spendiert hat das AOD-Management, welches die komplette Mahlzeit aller Jugendlichen offerierte – Herzlichen Dank dafür!

Nach dem Mittag ging es mit dem angesprochenen Stargast weiter: «Belli» spricht über seine Erfahrungen als «Beinahe-Profi» – in diesem Jahr hat er dank seiner Platzierung auf der PDC Challenge Tour alle 19 Turniere der PDC Pro Tour mit allen grossen Namen mitgespielt – und als er erwähnt, dass er unter anderem bereits Peter Wright, Rob Cross und Michael Smith bezwungen habe, war das Aufleuchten in den Augen der Zuhörenden regelrecht sichtbar. Nun durften alle eine Autogrammkarte (bzw. Unterschrift aufs Shirt oder Hut) abholen bevor es wieder zum aktiven Teil wechselte: In drei Gruppen konnten die Jugendlichen abwechslungsreiche Minuten erleben. Technik-Inputs von Kilian Schmutz, ein kurzer Blick auf die Möglichkeiten des Mentaltrainings im Dartssport durch Yanick Etter und die Möglichkeit, ein Leg gegen Belli zu spielen, standen auf dem Programm. Als Erinnerung an diese Momente wurde direkt nach jedem Leg ein Polaroid-Bild der Teilnehmenden mit Stefan gemacht, welches sie anschliessend ebenfalls unterschrieben direkt mit nach Hause nehmen konnten.

Mit einem kurzen und lockeren «Darts-Dreikampf» wurde der Tag mit einem kleinen Spasswettbewerb abgeschlossen. Gewinner waren alle, denn es gab auch noch eine «Giveaway»-Box mit Gutschein, Flights und Schäften von MyDarts auf die Reise. Für Julian (12) wurde der Tag noch besser: Per Los gewann er ein Turnierticket für die Rookies Series der Swiss Darts Corporation, welches unter allen Teilnehmenden verlost wurde – Übergeben vom Mitinhaber der SDC, Marc Inhelder, höchstpersönlich.

Es war ein langer und intensiver Tag, der 1. Youth-Day beim SDT Emmental. Aber es war auch ein Tag, bei welchem Kinderaugen leuchteten, Teenies mit verschmitztem Grinsen ihre Freude nicht ganz maskieren konnten und auch die Begleitpersonen aus der ganzen Schweiz sehen konnten, was mit viel Herz und guten Leuten in der Dartsschweiz für tolle Dinge geschehen. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des SDTE ganz herzlich für jede einzelne Teilnahme, jedes liebe Wort aller Beteiligten und allen helfenden Händen und Stellen bedanken.

Als Schluss dieses Beitrags folgt ein Zitat eines Teilnehmenden, welches als Feedback per Mail eingereicht wurde:

«Ich möchte mich nochmals (…) für den unglaublichen Tag gestern bedanken. Er wird mir lange in Erinnerung bleiben. Es war genial strukturiert geplant, das Programm war sehr abwechslungsreich und hat mir als Anfänger sehr viel neue Tipps und Tricks gebracht. Das Stefan Bellmont auch teilgenommen hat war grossartig und seine Erfahrungen waren sehr interessant mitzubekommen.»