Aemme-Valley Sommer trophy

10.07.2022> Neuigkeiten

Im Juli ist in der Schweiz traditionell nicht viel los in der Steeldartsszene. Deshalb organisierten wir relativ spontan ein Sommerturnier. 32 Teilnehmer, davon rund die Hälfte SDTEler, liessen sich die Wettkampfpraxis nicht nehmen. Auch unser Neumitglied und Team-Senior (Pesche isch schön froh) Hans-Uele Engel wagte sich erstmals in die Höhle des Löwen, respektive in einem Ernstkampf ans Board. Auf der anderen Seite des Erfahrungsspektrums vertrat Stefan Bellmont die Dartsschweiz. Ein sehr schönes Zeichen, setzt sich unsere Nummer 1 der Schweiz am Sonntag Morgen in den Zug, um uns im Emmental zu besuchen! Schon Stunden vor dem «Anwurf» wurde im Lokal geschwitzt: Blade 6 Triple Core – sagt euch das etwas? Diese Dinger hängen neu bei uns an den Wänden. 18 mal. Was für ein Anblick!
Das Turnier startete um 11h pünktlich mit der Gruppenphase, welche trotz Bo5-Format relativ zügig voranschritt. Überraschungen gab es nicht, einzig Aemme-Valley Championship Runner-up Nicola Borel musste früh die Segel streichen – In seiner Gruppe setzten sich Dario Steiner und Fabian Schor dank besserem Legverhältnis durch. Letzterer war einer von (vorläufig) drei Besuchern aus Safnern und alle hatten einen erfolgreichen Turniertag. Nebst zwei Viertelfinalteilnahmen durch Fabian und Michael Woraczek spielte sich nämlich «The Fire» Mika Flückiger mit klasse Leistungen in den Final. Im Halbfinale blieb Rok Bahor nur das Nachsehen.
Das andere Halbfinale spielte Stefan Bellmont gegen Sandro Egli, nachdem zuerst Muck Lehmann und (Achtung, déjà-vu) Kilian Schmutz dran glauben mussten. Immerhin nahm unser «Nichtmehrjunior» Schmutz dem späteren Sieger gleich zwei Legs ab, während die Resultate im Halb- und Finale später jeweils 5:0 lauteten.
Erwähnenswert ist auch, dass uns sogar Dartfreunde aus Gelterkinden besuchen kamen und wie bereits angetönt nach Turnierschluss am späten Nami sogar noch ein vierter Safnerer (Luki Schärer) nach Heimfahrtsumweg vorbeischaute. Das Turnier war leider schon beendet und nur noch wenige Spieler im Lokal, da wurde halt spontan noch ein Miniturnierchen mit unserem Gast gespielt. Yanick Etter, der zuvor schon das Lucky-Looser Turnier (mit sagenhaften 22 Teilnehmern) gewonnen hatte, schnappte sich auch da den Sieg. Nach einem wunderschönen Dartssonntag mit Glace, weltklasse Hörnlisalat (Merci Yaki!) und genialen Pfeilwürfen ging die Sonne über dem Dartlokal im Emmental unter. Es stand bereits leer – Die Organisatoren liessen den lauen Sommerabend bei einem spontanen Outdoor-Raclette im Hirschen ausklingen. So geit Läbe, heja SDTE!!

Aemme-Valley Sommer trophy

10.07.2022> Neuigkeiten

Im Juli ist in der Schweiz traditionell nicht viel los in der Steeldartsszene. Deshalb organisierten wir relativ spontan ein Sommerturnier. 32 Teilnehmer, davon rund die Hälfte SDTEler, liessen sich die Wettkampfpraxis nicht nehmen. Auch unser Neumitglied und Team-Senior (Pesche isch schön froh) Hans-Uele Engel wagte sich erstmals in die Höhle des Löwen, respektive in einem Ernstkampf ans Board. Auf der anderen Seite des Erfahrungsspektrums vertrat Stefan Bellmont die Dartsschweiz. Ein sehr schönes Zeichen, setzt sich unsere Nummer 1 der Schweiz am Sonntag Morgen in den Zug, um uns im Emmental zu besuchen! Schon Stunden vor dem «Anwurf» wurde im Lokal geschwitzt: Blade 6 Triple Core – sagt euch das etwas? Diese Dinger hängen neu bei uns an den Wänden. 18 mal. Was für ein Anblick!
Das Turnier startete um 11h pünktlich mit der Gruppenphase, welche trotz Bo5-Format relativ zügig voranschritt. Überraschungen gab es nicht, einzig Aemme-Valley Championship Runner-up Nicola Borel musste früh die Segel streichen – In seiner Gruppe setzten sich Dario Steiner und Fabian Schor dank besserem Legverhältnis durch. Letzterer war einer von (vorläufig) drei Besuchern aus Safnern und alle hatten einen erfolgreichen Turniertag. Nebst zwei Viertelfinalteilnahmen durch Fabian und Michael Woraczek spielte sich nämlich «The Fire» Mika Flückiger mit klasse Leistungen in den Final. Im Halbfinale blieb Rok Bahor nur das Nachsehen.
Das andere Halbfinale spielte Stefan Bellmont gegen Sandro Egli, nachdem zuerst Muck Lehmann und (Achtung, déjà-vu) Kilian Schmutz dran glauben mussten. Immerhin nahm unser «Nichtmehrjunior» Schmutz dem späteren Sieger gleich zwei Legs ab, während die Resultate im Halb- und Finale später jeweils 5:0 lauteten.
Erwähnenswert ist auch, dass uns sogar Dartfreunde aus Gelterkinden besuchen kamen und wie bereits angetönt nach Turnierschluss am späten Nami sogar noch ein vierter Safnerer (Luki Schärer) nach Heimfahrtsumweg vorbeischaute. Das Turnier war leider schon beendet und nur noch wenige Spieler im Lokal, da wurde halt spontan noch ein Miniturnierchen mit unserem Gast gespielt. Yanick Etter, der zuvor schon das Lucky-Looser Turnier (mit sagenhaften 22 Teilnehmern) gewonnen hatte, schnappte sich auch da den Sieg. Nach einem wunderschönen Dartssonntag mit Glace, weltklasse Hörnlisalat (Merci Yaki!) und genialen Pfeilwürfen ging die Sonne über dem Dartlokal im Emmental unter. Es stand bereits leer – Die Organisatoren liessen den lauen Sommerabend bei einem spontanen Outdoor-Raclette im Hirschen ausklingen. So geit Läbe, heja SDTE!!