(neue!) Junioren am WDF Europe Cup

06.03.2023> Neuigkeiten

Seit Mittwoch tragen vier SDTE-Junioren das Schweizer Natitrikot in Wien!
Rinaldo Hodel, Ivan Jenni, Nico Hodel und Justin Oeschger wurden vom Verband eingeladen, die Schweiz am wichtigsten Jugendturnier der WDF zu vertreten.

Die Entstehungsgeschichte ist spannend: Die Gebrüder Hodel und Ivan Jenni hatten beim Verband angefragt, ob sie am Turnier teilnehmen können, waren aber noch bei keinem Team in der SDA lizenziert. Dies war eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Per Zufall erfuhr das unser Präsi Jürg Sterchi und die Sache kam ins Rollen. Nach Austausch mit den Jungs wurde entschieden, dass wir sie in unseren Verein aufnehmen und sie mit einer Lizenz für die nächste Saison ausstatten. Mit unserem langjährigen Mitglied Justin Oeschger kam so das geforderte Quartett zustande, welches in Begleitung von Nationalcoach Sven Gut und Verbandspräsident Michel Roy nun in Wien spielt. Im Vergleich zu den Jugend-Nationalteams der Engländer, Holländer und Deutschen werden sie zwar weitgehend einstecken, doch die Erfahrung und das Erlebnis prägt die Jungs hoffentlich noch lange Zeit!

Umso schöner war es für uns, als sich die drei neuen Junioren aus Hergiswil zusammen mit ihrem Kollegen Joshua Müller entschieden, in der nächsten Saison aktiv am Ligabetrieb teilzunehmen. So hatten wir genügend Lizenzen zusammen, um doch noch ein viertes Team für die Mannschaftsmeisterschaft 23/24 anmelden zu können. Die neuen Teameinteilungen sind ab sofort unter «Teams» ersichtlich.

Wir wünschen unserer «Nati» unendlich viel Spass in Wien und sind stolz, zu diesem Projekt beigetragen zu haben. COME ON SDTE!

(neue!) Junioren am WDF Europe Cup

06.03.2023> Neuigkeiten

Seit Mittwoch tragen vier SDTE-Junioren das Schweizer Natitrikot in Wien!
Rinaldo Hodel, Ivan Jenni, Nico Hodel und Justin Oeschger wurden vom Verband eingeladen, die Schweiz am wichtigsten Jugendturnier der WDF zu vertreten.

Die Entstehungsgeschichte ist spannend: Die Gebrüder Hodel und Ivan Jenni hatten beim Verband angefragt, ob sie am Turnier teilnehmen können, waren aber noch bei keinem Team in der SDA lizenziert. Dies war eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Per Zufall erfuhr das unser Präsi Jürg Sterchi und die Sache kam ins Rollen. Nach Austausch mit den Jungs wurde entschieden, dass wir sie in unseren Verein aufnehmen und sie mit einer Lizenz für die nächste Saison ausstatten. Mit unserem langjährigen Mitglied Justin Oeschger kam so das geforderte Quartett zustande, welches in Begleitung von Nationalcoach Sven Gut und Verbandspräsident Michel Roy nun in Wien spielt. Im Vergleich zu den Jugend-Nationalteams der Engländer, Holländer und Deutschen werden sie zwar weitgehend einstecken, doch die Erfahrung und das Erlebnis prägt die Jungs hoffentlich noch lange Zeit!

Umso schöner war es für uns, als sich die drei neuen Junioren aus Hergiswil zusammen mit ihrem Kollegen Joshua Müller entschieden, in der nächsten Saison aktiv am Ligabetrieb teilzunehmen. So hatten wir genügend Lizenzen zusammen, um doch noch ein viertes Team für die Mannschaftsmeisterschaft 23/24 anmelden zu können. Die neuen Teameinteilungen sind ab sofort unter «Teams» ersichtlich.

Wir wünschen unserer «Nati» unendlich viel Spass in Wien und sind stolz, zu diesem Projekt beigetragen zu haben. COME ON SDTE!