Torpedos Wimmis (A)
Zu Besuch im Berner Oberland
Nach dem durchaus traurigen Nuller gegen Sense reiste das Fanionteam guten Mutes nach Wimmis, um sich dem nächsten starken Gegner zu stellen. Beim vorgängigen Kaffee/Kühlgetränk/Milchglas wurde viel besprochen – aber Darts war noch ein Tabuthema.
Älpler im Bunker
In der Zivilschutzanlage in Wimmis wartete eine altbekannte und bestens gelaunte Truppe auf die grünweissschwarzen Helden. Nach den Begrüssungsritualen und einem Hinweis auf das Mitbringverbot von Speisen ins Clublokal an Reto (welcher dies mit dem Mund voller Laugenbrezel zur Kenntnis nahm) wurde eingespielt und eingewärmt. Die Langnauer Horde zeigte ihre fussballerischen One-Touch Künste und umging knapp einer Konsultation der Haftpflichtversicherung beim «Schüttelen» in Parkplatznähe. Der krankheitsbedingt abwesende Louis von Wimmis hatte feine Älpler-Magronen gekocht und Barmaid Anita unterliess keine Mühe, beim Servieren den Gast glücklich zu machen – Danke an dieser Stelle an die beiden!
Guter SDTE-Start
Der erste 8er-Block an Einzelspielen konnten die Gäste erfolgreich gestalten. 5:3 startete die Partie aus Sicht der Emmentaler. Die 4 folgenden Doppel wiederum sind nicht viele Worte wert. Kein einziges davon konnte gewonnen werden – evtl. das After-Älpler-Loch?
Schlechter SDTE-Schluss
Die letzten 16 Einzelspiele wurden leider nicht erfolgreicher: Einerseits zeigten die Wimmiser Cracks Wahnsinnsdarts (z.B. Tops-Tops-Tops zum 120er Check von Maykel), andererseits waren auch die neueren Gesichter für viele (zu) gute Pfeile gut. Der Funken für die SDTE-ler sprang in diesem Spiel nie so richtig über. Obwohl durchaus gut gespielt wurde und alle ihren Teil zur Teamleistung lieferten, konnte niemand die entscheidenden Akzente setzen und so ging die Partie mit 11:17 verloren.
Vielen Dank an die fairen und gutherzigen Wümmisser: Es het (vor auem uf zwüschemönschlecher Ebeni) gfägt bi öich! Für die sportliche Ebene bietet sich gottseidank dann die Rückrunde in Langnau an…
SDTE 1: Hofer, Etter, Lehmann, Weyermann, Filovic, Schmutz, Wittwer, Scheidegger.
Abwesend: Böhlen (hat gemerkt, dass es hinter dem PC eine Welt zu entdecken gibt), Stadelmann (geheim), Dietrich (im Care-Team für Stadtberner Pflastersteine im Einsatz)
Torpedos Wimmis (A)
Zu Besuch im Berner Oberland
Nach dem durchaus traurigen Nuller gegen Sense reiste das Fanionteam guten Mutes nach Wimmis, um sich dem nächsten starken Gegner zu stellen. Beim vorgängigen Kaffee/Kühlgetränk/Milchglas wurde viel besprochen – aber Darts war noch ein Tabuthema.
Älpler im Bunker
In der Zivilschutzanlage in Wimmis wartete eine altbekannte und bestens gelaunte Truppe auf die grünweissschwarzen Helden. Nach den Begrüssungsritualen und einem Hinweis auf das Mitbringverbot von Speisen ins Clublokal an Reto (welcher dies mit dem Mund voller Laugenbrezel zur Kenntnis nahm) wurde eingespielt und eingewärmt. Die Langnauer Horde zeigte ihre fussballerischen One-Touch Künste und umging knapp einer Konsultation der Haftpflichtversicherung beim «Schüttelen» in Parkplatznähe. Der krankheitsbedingt abwesende Louis von Wimmis hatte feine Älpler-Magronen gekocht und Barmaid Anita unterliess keine Mühe, beim Servieren den Gast glücklich zu machen – Danke an dieser Stelle an die beiden!
Guter SDTE-Start
Der erste 8er-Block an Einzelspielen konnten die Gäste erfolgreich gestalten. 5:3 startete die Partie aus Sicht der Emmentaler. Die 4 folgenden Doppel wiederum sind nicht viele Worte wert. Kein einziges davon konnte gewonnen werden – evtl. das After-Älpler-Loch?
Schlechter SDTE-Schluss
Die letzten 16 Einzelspiele wurden leider nicht erfolgreicher: Einerseits zeigten die Wimmiser Cracks Wahnsinnsdarts (z.B. Tops-Tops-Tops zum 120er Check von Maykel), andererseits waren auch die neueren Gesichter für viele (zu) gute Pfeile gut. Der Funken für die SDTE-ler sprang in diesem Spiel nie so richtig über. Obwohl durchaus gut gespielt wurde und alle ihren Teil zur Teamleistung lieferten, konnte niemand die entscheidenden Akzente setzen und so ging die Partie mit 11:17 verloren.
Vielen Dank an die fairen und gutherzigen Wümmisser: Es het (vor auem uf zwüschemönschlecher Ebeni) gfägt bi öich! Für die sportliche Ebene bietet sich gottseidank dann die Rückrunde in Langnau an…
SDTE 1: Hofer, Etter, Lehmann, Weyermann, Filovic, Schmutz, Wittwer, Scheidegger.
Abwesend: Böhlen (hat gemerkt, dass es hinter dem PC eine Welt zu entdecken gibt), Stadelmann (geheim), Dietrich (im Care-Team für Stadtberner Pflastersteine im Einsatz)







